Schritte nach einem Todesfall: Was in den ersten Stunden zu tun ist
In den ersten Stunden nach einem Todesfall ist es wichtig, bestimmte rechtliche und medizinische Verfahren einzuhalten. Diese Schritte gewährleisten, dass alles ordnungsgemäß abläuft und die Bestattung vorbereitet werden kann.
Notruf verständigen
Wenn der Todesfall zu Hause eintritt, sollte man zuerst den Notruf 112 oder den Hausarzt verständigen. Nur eine ärztliche Fachperson ist befugt, den Tod offiziell festzustellen und die Umstände zu dokumentieren.
Ausstellung der Todesbescheinigung beantragen
Die ärztliche Todesbescheinigung ist das wichtigste Dokument in den ersten Stunden. Sie bestätigt den Todesfall schriftlich und ist für die spätere Registrierung beim Standesamt unerlässlich. Zudem dient sie als Grundlage für Versicherungen, Rentenanträge und weitere Behördengänge.
Eintragung des Todesfalls beim Standesamt
Die Eintragung muss innerhalb von 24 Stunden beim zuständigen Standesamt erfolgen. Nach der Registrierung wird die amtliche Sterbeurkunde ausgestellt.
Beantragung der Bestattungs- oder Einäscherungsgenehmigung
Ohne die Genehmigung des Standesamts darf keine Bestattung oder Einäscherung erfolgen. Diese Bescheinigung bestätigt die Rechtmäßigkeit der Beisetzung und wird direkt nach der Registrierung ausgestellt.
Bestattungsinstitut informieren
Es ist wichtig, so schnell wie möglich ein Bestattungsinstitut zu kontaktieren, um alle Aspekte der Bestattungsdienste zu koordinieren:
Wie kann SFM dir in diesem Prozess helfen?
In einer so belastenden Situation ist es eine enorme Hilfe, erfahrene Fachleute an der Seite zu haben. Bei Serveis Funeraris Mallorca kümmern wir uns um viele der Schritte nach einem Todesfall, insbesondere um die rechtlichen und organisatorischen Aufgaben, damit sich die Familien in Ruhe von ihrem geliebten Menschen verabschieden können. Unser Team übernimmt:
Administrativen und rechtlichen Formalitäten
Wir kümmern uns um die erforderlichen Unterlagen: Bescheinigungen, Genehmigungen und Formalitäten beim Standesamt, damit Sie sich nicht um den bürokratischen Teil kümmern müssen.
Koordination der Überführung der Leiche
Wir organisieren Überführungen innerhalb Mallorcas, auf das spanische Festland oder ins Ausland unter Einhaltung aller Vorschriften, damit die Beisetzung mit größtmöglichem Respekt und unter Einhaltung aller gesetzlichen Bestimmungen stattfinden kann.
Organisation der Beisetzung
Wir beraten Sie bei der Wahl zwischen Beerdigung oder Einäscherung, passen uns Ihren Wünschen und Bedürfnissen an und kümmern uns um alle Details, damit die Trauerfeier würdevoll und in aller Ruhe stattfinden kann.
Weitere Schritte nach einem Todesfall
Nach den ersten dringenden Schritten gibt es noch weitere wichtige Angelegenheiten, die in den darauffolgenden Tagen zu erledigen sind.
Beantragung der Erbschein- und Versicherungsnachweise
Die Erbscheinbescheinigung bestätigt, ob ein Testament vorliegt und bei welchem Notar. Ergänzend empfiehlt es sich, eine Bescheinigung über bestehende Lebensversicherungen anzufordern, um mögliche Ansprüche geltend machen zu können.
Überführung des Verstorbenen koordinieren
Wenn die Bestattung in einer anderen Stadt oder sogar in einem anderen Land stattfinden soll, sind besondere Genehmigungen und ein Transport durch ein Bestattungsunternehmen erforderlich.
Reservierung einer Abschiedshalle im Bestattungshaus
Das Bestattungshaus stellt einen angemessenen Raum für die Aufbahrung bereit, in dem sich Familie und Freunde versammeln können, um Abschied zu nehmen.
Auswahl von Blumen, Sarg und Art der Zeremonie
Zu den Details, die Teil der Abschiedsfeier sind, gehören: trauerkränze und Blumenschmuck, sarg oder Urne und religiöse oder weltliche Zeremonie.
Abmeldung des Verstorbenen bei der Sozialversicherung
Dieser Schritt ist notwendig, um laufende Leistungen zu beenden und unrechtmäßige Zahlungen zu vermeiden.
Beantragung einer Witwen- oder Waisenrente
Sofern die Voraussetzungen erfüllt sind, können Angehörige diese Leistungen bei der Sozialversicherung beantragen. Erforderlich sind die Sterbeurkunde und weitere Unterlagen.
Begleichung von Steuern und Gebühren
Dazu gehört insbesondere die Erbschaft- und Schenkungssteuer, die je nach Bundesland unterschiedlich hoch ausfällt, sowie mögliche lokale Abgaben.
Zugriff auf oder Schließung von Bankkonten des Verstorbenen
Die Erben müssen ihre Berechtigung mit den entsprechenden Dokumenten nachweisen.
Änderung der Eigentumsverhältnisse oder Mietverträge
Wohnung, Auto oder Versorgungsverträge müssen auf die Erben oder die berechtigte Person übertragen werden.
Häufig gestellte Fragen zu den Schritten nach einem Todesfall
Wie viel Zeit habe ich, um diese Schritte nach einem Todesfall zu erledigen?
Die ersten Formalitäten müssen innerhalb von 24 Stunden erledigt sein. Die Regelung der Erbschaft, Bankangelegenheiten und Steuern erfolgt in den darauffolgenden Wochen und Monaten.
Welche Dokumente benötige ich für die Nachlassregelung?
Amtliche Sterbeurkunde, Erbscheinbescheinigung, Testament (falls vorhanden), Lebensversicherungsbescheinigung und Erbschaftsannahmeerklärung (in manchen Fällen erforderlich).
Möchtest du mehr über unsere Dienstleistungen erfahren?
Bei Serveis Funeraris Mallorca begleiten wir Familien in jeder Phase. Wir bieten Nähe, einfühlsame Beratung und umfassende Unterstützung. Wenn du Hilfe bei den Formalitäten oder bei der Organisation der Bestattung benötigst, steht dir unser Team jederzeit zuverlässig zur Seite.